Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Für Datenschutz verantwortlich
Alexander Lernet-Holenia
Suche
NEWS
Bio
Werk
Forschung
Leseproben & Rezensionen
Media
Internationale Gesellschaft
Suche

Abenteuer in Wien (1952)

Abenteuer in Wien (1952)

Andere Titel: Adventures in Vienna (Internationaler Titel), Gefährliche Abenteuer, Ich war Jack Mortimer
Österreich/USA
Schwarz-weiß
Produzent: Kriedel KG, Schönbrunn-Film, Transglobe Film Inc.
Produzent: Ernest Müller (Schönbrunn-Film)
Kamera: Helmut Ashley
Kostüme: Leo Bei
Musik: Richard Hageman
Regie: Emil E. Reinert
Drehbuch: Michael Kehlmann, Franz von Tassié nach dem Roman von Alexander Lernet-Holenia, Ich war Jack Mortimer (1933)

Mehr erfahren auf IMDb

ABENTEUER IN WIEN ist ein kleines Meisterwerk des Film noir, ein heute fast vergessener Wien-Film im Schatten der legendären Produktion THE THIRD MAN. Entwurzelte Kriegsheimkehrer taumeln im Zwielicht auf der Suche nach Schutz und Heimat in einer Ruinenlandschaft. Ein wenig idyllisches, noch bombenzernarbtes Wien bietet illustre Schauplätze. Die großartigen Außenaufnahmen von Kameramann Helmut Ashley machen den spannenden Film zu einem hochkarätigen zeitgeschichtlichen Dokument der Besatzungszeit.

Unter dem Titel STOLEN IDENTITY wurde auch eine amerikanische Version produziert. In der Hauptrolle der deutschen Fassung ist der deutsche Filmstar Gustav Fröhlich in einer seiner besten Rollen zu sehen, als sein Kontrahent der nach Hollywood exilierte Österreicher Franz/Francis Lederer. Neben Lederer agieren mit Turhan Bey, Manfred Inger, Egon von Jordan und Günther/Gunter von Fritsch noch weitere Österreicher des »Filmexils«.

Drehorte: Wien und Flughafen Wien-Schwechat
Uraufführung: 21. August 1952 in Hamburg

DVD bestellen: www.filmarchiv.at, Edition Film und Text / "Abenteuer in Wien"
ISBN:3-901932-69-0

Inhalt der Box: die Filme Abenteuer in Wien und Stolen Identity, das Buch Austrian Noir, Essays zur österreichischen Koproduktion Abenteuer in Wien und Stolen Identity von Armin Loarker.

MitAls
Mit
Gustav Froelich
Als
Toni Sponer
Mit
Adrienne Gessner
Als
Frau Fraser
Mit
Cornell Borchers
Als
Karin Manelli
Mit
Hermann Ehrhardt
Als
Heintl
Mit
Richard Hagemann
Als
Dirigent
Mit
Manfred Inger
Als
Polizeiinspektor
Mit
Inge Konradi
Als
Marie
Mit
Francis Lederer
Als
Claude Manelli
Mit
Louis Ousted
Als
John Milton
Mit
Egon von Jordan
Als
Krüger

In weiteren Rollen: Rosa Albach-Retty, Ulrich Bettac, Franz Böheim, Heinz Conrads, Pepi Glöckner-Kramer, Hugo Gottschlich, Dorothea Neff, Milan von Kamare, Ernst Waldbrunn, Guido Wieland, Gisela Wilke