Alexander Lernet-Holenia

Menü

1960-1969

  • 1960 Mayerling. Erzählungen. 269 S. Wien, Hamburg: Zsolnay. (Inhalt: Mona Lisa; Mayerling; Der Baron Bagge; Maresi; Der Zwanzigste Juli; Der blinde Gott; Das Einhorn.)Dass. 187 S. (Vollst. Taschenbuchausgabe.) München, Zürich: Droemer Knaur 1964 (= Knaur Tb. 62).
  • 1960 Prinz Eugen. 316 S., 1 Titelb. Hamburg, Wien: Zsolnay.Vorrede zu einem »Prinz Eugen«. Aus einem in Arbeit befindlichen Manuskript. In: Forum (Wien). 4. Jg., H. 48 (Dezember 1957), S. 445–447.
  • [1960] Die Thronprätendenten. [Bühnenmanuskript.] 66 S. O. O. [Wien]: Zsolnay o. J.
  • 1961 Naundorff. Mit zeitgenössischen Kunstdruckbildern. 310 S., 4 Abb., 1 Titelb. Hamburg, Wien: Zsolnay.
  • 1962 Das Halsband der Königin. Mit zeitgenössischen Kunstdruckbildern. 330 S. Hamburg, Wien: Zsolnay.Dass. 309 S. Frankfurt a. M., Hamburg: S. Fischer 1965 (= Fischer-Bücherei 640).
  • 1963 Das Bad an der belgischen Küste. 313 S. Wien, Hamburg: Zsolnay. (Inhalt: Ulrike; Besuch in der Mailänder Scala; Beschreibung einer Fahrt in das Salzkammergut; Koffertragödie; Das Leben der Wege; Das Bad an der belgischen Küste; Die nächtliche Hochzeit; Eine Liebschaft des Condé; Quasi ein Lustspiel; Die Verlobung; Das Rendezvous; Beilis; Aglaja; Die Schwestern; Der gestohlene Mord; Österreichische Weihnachtslegende; Notizen aus Griechenland; Galilei; Des Königs Ehre; Hohenheim.)
  • 1963 Drei Reiterromane. 405 S. Wien, Hamburg: Zsolnay (Jubiläumsausgabe). (Inhalt: Strahlenheim; Ljubas Zobel; Jo und der Herr zu Pferde.)
  • 1964 Götter und Menschen. 346 S. Wien, Hamburg: Zsolnay. (Inhalt: Atlantis; Der Marathonlauf; Die Thebais; Tamerlan der Große; Die Eroberung von Peru; Der Brief des Lord Chandos; Die Heiligen Drei Könige von Totenleben; Die Flucht nach Paris; Manzoni und das Christentum; Hitlers Herkunft; Die Kurgane; Erinnerungen an Ödön Horvath; Die drei Federn; Ein Traum in Rot; Die Arie des Grafen Luna; Das Walser Feld.)
  • 1965 Theater. Glastüren. Spanische Komödie. Die Thronprätendenten. 82, 83, 66 S. in einem Band. Wien, Hamburg: Zsolnay.Glastüren schon als Bühnenmanuskript. 125 S. Berlin: S. Fischer 1937.Spanische Komödie schon als Bühnenmanuskript, teilw. Masch. Berlin [1948].Dass. Wien, Hamburg: Zsolnay 1955.
  • 1965 Die Weiße Dame. Roman. 172 S. Wien, Hamburg: Zsolnay.
  • 1966 Sondheimer, Alphonse de [Pseudon. für Alexander Lernet-Holenia]: Vitrine XIII. Geschichte und Schicksal der österreichischen Kronjuwelen. Hg. v. ***. 208 S. Wien, Hamburg: Zsolnay.
  • 1966 Zwei Reiterromane. 181 S. München, Zürich: Droemer Knaur (= Knaur Tb. 116).
  • 1968 Väter und Kaiser. In: Die Väter. Berichte und Geschichten. Peter Härtling (Hrsg). Fischer Taschenbuh Verlag GmbH Frankfurt am Main, Juli 1989, Lizenzausgabe m. G. des S. Fischer Verlags GmbH, 1968
  • 1967 Pilatus. Ein Komplex. 220 S. (in Wilpert/Gühring 1992 fälschlich: 208 S.). Wien, Hamburg: Zsolnay.
  • 1969 Die Hexen. Roman. 195 S. Wien, Hamburg: Zsolnay.Vorabdruck des ersten Kapitels in: Forum (Wien). 14. Jg., H. 159 (März 1967), S. 258– 263.