Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Für Datenschutz verantwortlich
Alexander Lernet-Holenia
Suche
NEWS
Bio
Werk
Forschung
Leseproben & Rezensionen
Media
Internationale Gesellschaft
Suche

Ich war Jack Mortimer (1935)

Ich war Jack Mortimer (1935)

Schwarz-weiß
Deutschland
Produktionsfirma: Carl Froelich-Film GmbH (Produzent Carl Froelich, Produktionsleitung Friedrich Pflughaupt, Rolf Hansen)
Regie: Carl Froelich. Regieassistent Rolf Hansen
Drehbuch: Thea von Harbou, Robert A. Stemmle nach dem Roman von Alexander Lernet-Holenia "Ich war Jack Mortimer" (1933)
Kamera: Reimar Kuntze, Benno Stinauer, Alexander Schmoll
Bauten/Art Direction: Franz Schroedter, Robert Bahr
Kostüme: Edwin Stempel, Fritz Schilling, Elise Bollenhagen, Max Patyna, Bruno Cieslewicz
Schnitt: Gustav Lohse
Ton: Hans Grimm
Musik: Harald Böhmelt

Mehr erfahren auf IMDb

In dem spannenden Kriminalfilm geht es wie so oft bei Lernet-Holenia um ein Spiel mit der Identität. Der Taxifahrer Fred Sponer muss durch eine unerwartete Wendung des Schicksals eine neue Identität annehmen, indem er in die Rolle eines toten Fahrgastes schlüpft.

Uraufführung: 17. Oktober 1935 in Hamburg (Ufa-Palast)

MitAls
Mit
Adolf Wohlbrück
Als
Taxifahrer Ferdinand "Fred" Sponer
Mit
Eugen Klöpfer
Als
Dirigent Pedro Montemayor
Mit
Sybille Schmitz
Als
Winifred Montemayor, seine Frau
Mit
Marieluise Claudius
Als
Marie Polikow
Mit
Max Gülstorff
Als
Hauptmann Polikow, Maries Vater
Mit
Maria Loja
Als
Frau Polikow, Maries Mutter
Mit
Hilde Hildebrand
Als
Daisy
Mit
Heinz Salfner
Als
Daisys Freund Andrassy
Mit
Jochen Hauer
Als
Taxifahrer Doering
Mit
Georg A. Profe
Als
Jack Mortimer

In weiteren Rollen: Hugo Drahower, Sophie Eschenbach, Rudolf Essek, Erich Fiedler, Aribert Grimmer, Otto Grüneberg, Albert von Kersten, Jochen Kuhlmey, Michael von Newlinski, Gerda Preiß, Josef Reithofer, Eugen Wallrath, Hans Waschatko, Peter Lau, Manfred Meurer.