Lyrik
- Pastorale. [Als Autor angegeben: Alexander Maria Lernet]. Wien, Berlin: Wiener Literarische Anstalt Gesellschaft m.b.H. 1921
- Lieder hoher Minne [Innentitel: Dies Büchlein sagt von hoher Minne]. [Wiener Einblattdrucke 2] Wien: Leopold Heidrich 1922
- Kanzonnair. Leipzig: Insel 1923
- Das Geheimnis Sankt Michaels. Berlin: S. Fischer 1927
- Die goldene Horde. Gedichte und Szenen. Wien-Leipzig-Zürich: Herbert Reichner Verlag (600 num. Ex.) 1935
- Szene als Einleitung zu einer Totenfeier für Rainer Maria Rilke. Wien: Herbert Reichner Verlag 1935 (dass.: in: Gedichte und Szenen, Wien, Leipzig, Zürich: Herbert Reichner Verlag 1935)
- Die Titanen. Gedichte. Hg. von der Österreichischen Kulturvereinigung in der Reihe der Turm-Schriften. Wien: Amandus-Edition 1945
- Die Trophae. Rudolf Kassner in Verehrung. Kleine Ausgabe 1939, 1940, 1941. Als Manuskript im Faksimiledruck veröffentlicht (ohne Verlag) 10. August 1941
- In Turmae Nostrae Memoriam MDCLXXXII MCMXVIII. Weihegedicht, gewidmet den im Weltkrieg gefallenen Kameraden des Dragonerregiments Nr. 9, das in den Spätherbsttagen 1918 nach 236 Jahren braver Pflichterfüllung in Kriegs- und Friedenszeiten zu bestehen aufgehört hat. Nach Originalhandschrift faksimiliert und auf Stein abgezogen. Einzeldruck 25. Juni 1941. (Vorangestellt dem Gedichtband "Die Trophae" unter dem Titel "Marlborough")
- Die Trophae (1. Band: Gedichte. Für Charlotte Stein. 2. Band, Szenen: Saul-Alkestis-Lepanto. 3 Einakter. Die Renaissance der griechischen Tragödie. Zürich: Pegasus Verlag, Gregor Müller 1946
- Germanien. Stockholm: Bermann-Fischer Verlag, printed in Switzerland 1946
- Germanien. Berlin: Suhrkamp Verlag, printed in Germany 1946
- Die goldene Horde. Gedichte und Szenen. Neue Auswahl. Hamburg: Hans Dulk 1947
- Das Feuer. Faksimile, nummerierte Exemplare. Wien: Erasmus Verlag 1949
- Die goldene Horde. Gedichte und Szenen. Erneut andere Auswahl. Wien-Hamburg: Paul Zsolnay 1964
Nach 1976:
- Das lyrische Gesamtwerk. Vorwort: Lyrik- Summe seines Lebens. Erläuterungen und Register. 688 Seiten, Hrsg. Roman Rocek mit Unterstützung von Karel Schwarzenberg. Wien-Darmstadt: Paul Zsolnay 1989
- Lieder hoher Minne. Dies Büchlein sagt von hoher Minne. 300 Stück nummerierte Faksimile-Prachtausgabe, 1999 Jahresgabe der Wiener Bibliophilen Gesellschaft. Dr. Roman Rocek, Nachwort: Qualitätsarbeit der Wiener Werkstätte. Ein lange verschollener Luxusdruck altfranzösischer Liebeslyrik in der Nachdichtung von Alexander Lernet-Holenia. Druckerei Queiser Amstetten 1999
- Fragmente aus verlorenen Sommern, Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Rüdiger Görner. Zsolnay, Wien 2001